telecran2-e1535996756737

Großvater auf dem Fernsehbildschirm

Von Bopa am TelecranTelecran hat eine äußerst schöne und sympathische Titelgeschichte über Opas 100. Mit Gedichten, alten Fotos, Familiengeschichten und einem verrückten Enkel! Aber die Helden dieser Geschichte sind die Tausenden von fleißigen Postkartenschreibern! Gemeinsam zeigten sie, was möglich ist, wenn man zusammen bleibt. Wie wichtig und wertvoll unsere älteren Menschen und unsere Familien sind. ???? Wie gerne würden wir andere glücklich machen und auch etwas sehr Persönliches mit Ihnen teilen. Schauen Sie sich das Lächeln von Großvater an, das haben Sie ihm zu verdanken! Hier finden Sie die Weltkarte, das Mosaik und die Karten : http://www.paulgalles.lu/100-joer-bopa/
#1000kaarten #100joer #1000kaartefir100joer #happybirthdaybopa

Halloween 2018 im Stall

Auch in diesem Jahr: Halloween im Stall!
Hier finden Sie alle Informationen und die GROSSE NEUIGKEIT.
Es gibt dieses Jahr tatsächlich 2 Feiern und Sie müssen sich anmelden.
Aber Achtung: Die Party ab 17 Uhr ist bereits voll (seit dem 4.12.), es gibt also eine WARTETENDENLISTE.
Für die Feier um 18.30 Uhr gibt es noch genügend Platz.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: ANMELDUNG Wie sieht es im Stall aus?
Entdecken Sie die Weihnachtsstimmung neu: ein kleiner Weihnachtsabend mit Musik, Geschichten und einem Gebet, gestaltet von Linda und Paul, mit Musik von Joss, für alle, die – gerne die Weihnachtsstimmung spüren möchten – tagsüber verhindert sind, die Familie zu besuchen und abends etwas Zeit zu verbringen – Lust haben, etwas anderes, sehr originelles zu erleben, in einem Stall mit den Tieren, wie es damals gewesen sein könnte – sich auf sehr schöne Musik freuen WAS IST NEU IN DIESEM JAHR?
– Wir werden 2 Feiern abhalten (eine um 17.00 Uhr und eine um 18.30 Uhr) und können maximal 100 Personen pro Feier zulassen.
– SEHR WICHTIG: SIE MÜSSEN SICH ANMELDEN!
Hier ist die Website: http: //paulgalles.wixsite.com/hellegowend Wenn wir 100 Anmeldungen erreicht haben, werden wir Sie auf die Warteliste setzen und Sie darüber informieren.
Wichtige Informationen: – Wo genau ist es: in Fischbæch in 6, rue Grande-Duchesse Charlotte (7430 Fischbæch) – Wo kann man parken: 2 Optionen: entweder oben hinter der Kirche oder am Eingang in Richtung Miersch – Sprache: Luxemburgisch (aber alle Sprachen sind willkommen) – Was bleibt nach der „Vigil“: Glühwein und heiße Milch direkt von der Kuh, biologisch und fair gemolken!
Unser Vorschlag: Sie bringen Ihre eigene Tasse mit, dann bleiben wir nachhaltig.
Wenn Sie keine eigene Tasse haben, besorgen Sie sich trotzdem eine Tasse bei uns.

Bopaech-e1534110121674

Mein Großvater ist 100 Jahre alt

Am 21. August ist es soweit: Mein Großvater feiert seinen 100. Geburtstag!
Aus diesem Grund wollte ich ihm eine ganz besondere Freude machen: In den letzten Wochen habe ich ihn um so viele Postkarten wie möglich gebeten, aus allen Ecken des Landes und der Welt!
Wegen des Krieges konnte er nie viel reisen, aber er interessiert sich für Geographie, insbesondere für Flüsse.
Deshalb schrieben die Leute dort auf, welche Art von Bach oder Fluss in ihrer Nähe vorbeifloss.
Und wissen Sie, was passiert ist?!
Die Chancen stehen gut, dass wir am Ende mit etwa 2000 Karten aus der ganzen Welt dastehen!!!
Hier ist der Link zu der Facebook-Gruppe, in der ich alle Karten poste: www.facebook.com/events/200236727358976 Und vor allem hier ist der Link zu einer Weltkarte, auf der man sehen kann, woher die Karten kommen und wofür ein Fluss beschrieben wird: http://www.paulgalles.lu/100-joer-bopa/ Vielleicht auch, weil ich gesagt habe, dass ich persönlich für jede Postkarte 1 € an soziale Projekte mit älteren Menschen spende.
Da viele Leute fragten, ob sie noch etwas beisteuern könnten, habe ich eine Leetchi-Spendenbox eingerichtet: „Gemeinsam für die Generation Großvater“, www.leetchi.com/c/zesumme-fir-dgeneration-bopa.

blog4

Wirtschaftsforum für junge Führungskräfte 2017

Anfang September war ich zu einer Podiumsdiskussion beim „Young Leaders Economic Forum 2017“ in Novy Sącz in Polen eingeladen.
Dieses Forum ist weltweit als „Davos für junge Menschen“ bekannt und bringt 400 engagierte junge Menschen zusammen.
Ich konnte ihnen von meinen Erfahrungen berichten, wie man Menschen für etwas begeistern und sie ernst nehmen kann.
Vor allem aber traf ich viele interessante Menschen und erkannte, wie ernst die jungen Leute ihre Verantwortung mit Freude nehmen.