Gewählt in die Kammer

Am 14. Oktober wurde ich bei den nationalen Wahlen in die Kammer gewählt.
Was eine sehr große Freude und Überraschung ist, ist gleichzeitig eine große Verantwortung und eine völlig neue Aufgabe, in die ich mich nun einbringen möchte.
Ich spüre viel Vertrauen.
Besonders beeindruckt war ich von meinem Großvater: Weil etwas mit der Briefwahl nicht stimmte, ging er am Wahlsonntag im Alter von 100 Jahren zu Fuß mit einer Gehhilfe in seine Gemeinde und wählte dort.
Ich freue mich darauf und bringe meine Erfahrungen mit.
Ich werde versuchen, denjenigen eine Stimme zu geben, die oftmals keine haben.
Und es ist besonders wichtig für uns, an unsere Jugend zu denken, nachhaltige Entwicklung systematisch ernst zu nehmen und meinen 3 Grundwerten treu zu bleiben: die absolute Würde jedes Menschen, die Solidarität der Gesellschaft und der Schutz unserer Umwelt und des Rests der Welt.
Ich habe versucht, hier zu beschreiben, was Politik im Allgemeinen für uns bedeutet.

Super Artikel am Tag

Am 20. Dezember 2018 hat Quotidien einen sehr schönen und äußerst respektvollen Artikel über mich veröffentlicht, den ich mit Ihnen teilen möchte.
Für sie war es vor allem interessant, den roten Faden und die Werte des Engagements zu entdecken, die viel größer sind als alle meine individuellen Berufe.
Hier auch der Link: http: //www.lequotidien.lu/politique-et-societe/paul-galles-depute-csv-un-nouveau-sacerdoce-pour-lancien-pretre/

Luxemburger des Jahres 2018?

Vielen Dank für die Nominierung zum „Luxemburger des Jahres 2018“!
Und für die super süße Beschreibung, die damit einhergeht.
Zusammen, z.B. mit Camille Gira, Gilles Muller, Superjhemp, Bob Jungels – das ist wirklich cool!
Ich finde es sehr schön, dass neben all diesen großartigen Leistungen auch der soziale und menschliche Beitrag zu einer lebendigen Gesellschaft geehrt wird.
Ich werde mir selbst nicht zustimmen, da es noch viele andere beeindruckende „Helden“ gibt.
Aber wenn ich eine der drei Medaillen erhalte, werde ich sie meinem hundertjährigen Großvater schenken.
Er ist mein ganz persönlicher Held im Jahr 2018.
Hier ist der Link zur RTL-Abstimmung.
Vielen Dank an alle!
#letzebuergervumjoer2018 #letzebuergerinvumjoer2018 #besseres Zusammenleben

Meng-Commissiounen

Meine Aufgaben in der Kammer

Ich bin sehr froh, dass ich das Vertrauen meiner CSV-Kollegen erhalten habe, um in die Ausschüsse zu gehen, an denen ich unbedingt teilnehmen wollte.
Die folgenden Punkte sind nun Teil meiner parlamentarischen Arbeit:

  • Zusammenarbeit, Einwanderung und Asyl
  • Familie und Integration
  • Umwelt und Klima
  • Nationale Bildung, Kinder, Jugend, Hochschulbildung und Forschung
  • Arbeit, Beschäftigung und soziale Sicherheit
  • Petitionen
  • In den „Regulierungsausschüssen“ bin ich im „Rechnungsausschuss“.
  • Und auf internationaler Ebene bin ich immer noch im „Interregionalen Parlamentarierrat“.

Soziale Fragen, Nachhaltigkeit, Jugend, Kontakt mit den Bürgern, demokratische Beteiligung – ich freue mich darauf!

telecran2-e1535996756737

Großvater auf dem Fernsehbildschirm

Von Bopa am TelecranTelecran hat eine äußerst schöne und sympathische Titelgeschichte über Opas 100. Mit Gedichten, alten Fotos, Familiengeschichten und einem verrückten Enkel! Aber die Helden dieser Geschichte sind die Tausenden von fleißigen Postkartenschreibern! Gemeinsam zeigten sie, was möglich ist, wenn man zusammen bleibt. Wie wichtig und wertvoll unsere älteren Menschen und unsere Familien sind. ???? Wie gerne würden wir andere glücklich machen und auch etwas sehr Persönliches mit Ihnen teilen. Schauen Sie sich das Lächeln von Großvater an, das haben Sie ihm zu verdanken! Hier finden Sie die Weltkarte, das Mosaik und die Karten : http://www.paulgalles.lu/100-joer-bopa/
#1000kaarten #100joer #1000kaartefir100joer #happybirthdaybopa

Halloween 2018 im Stall

Auch in diesem Jahr: Halloween im Stall!
Hier finden Sie alle Informationen und die GROSSE NEUIGKEIT.
Es gibt dieses Jahr tatsächlich 2 Feiern und Sie müssen sich anmelden.
Aber Achtung: Die Party ab 17 Uhr ist bereits voll (seit dem 4.12.), es gibt also eine WARTETENDENLISTE.
Für die Feier um 18.30 Uhr gibt es noch genügend Platz.
Hier geht es direkt zur Anmeldung: ANMELDUNG Wie sieht es im Stall aus?
Entdecken Sie die Weihnachtsstimmung neu: ein kleiner Weihnachtsabend mit Musik, Geschichten und einem Gebet, gestaltet von Linda und Paul, mit Musik von Joss, für alle, die – gerne die Weihnachtsstimmung spüren möchten – tagsüber verhindert sind, die Familie zu besuchen und abends etwas Zeit zu verbringen – Lust haben, etwas anderes, sehr originelles zu erleben, in einem Stall mit den Tieren, wie es damals gewesen sein könnte – sich auf sehr schöne Musik freuen WAS IST NEU IN DIESEM JAHR?
– Wir werden 2 Feiern abhalten (eine um 17.00 Uhr und eine um 18.30 Uhr) und können maximal 100 Personen pro Feier zulassen.
– SEHR WICHTIG: SIE MÜSSEN SICH ANMELDEN!
Hier ist die Website: http: //paulgalles.wixsite.com/hellegowend Wenn wir 100 Anmeldungen erreicht haben, werden wir Sie auf die Warteliste setzen und Sie darüber informieren.
Wichtige Informationen: – Wo genau ist es: in Fischbæch in 6, rue Grande-Duchesse Charlotte (7430 Fischbæch) – Wo kann man parken: 2 Optionen: entweder oben hinter der Kirche oder am Eingang in Richtung Miersch – Sprache: Luxemburgisch (aber alle Sprachen sind willkommen) – Was bleibt nach der „Vigil“: Glühwein und heiße Milch direkt von der Kuh, biologisch und fair gemolken!
Unser Vorschlag: Sie bringen Ihre eigene Tasse mit, dann bleiben wir nachhaltig.
Wenn Sie keine eigene Tasse haben, besorgen Sie sich trotzdem eine Tasse bei uns.

Meine Arbeit im Gemeinderat

Seit dem 4. Dezember 2017 bin ich Ratsmitglied im Stadtrat, in der CSV-Fraktion.
Es macht mir viel Spaß, ich lerne viele neue Dinge kennen, und es ist auch viel Arbeit.
Die Wahlen am 8. Oktober 2017 verliefen für uns sehr gut und nach viel Engagement, vielen Kontakten mit der Bevölkerung und mit einem schönen Programm gewannen wir 2 Sitze und konnten der Koalition mit der PD beitreten.
Die Wahlergebnisse finden Sie hier: https://elections.public.lu/fr/elections-communales/2017/resultats/communes/luxembourg.html hat mir viel Freude bereitet, was aber auch eine große Last und Verantwortung ist.
Danke für das große Vertrauen!
Bei den Gemeindeversammlungen engagiere ich mich vor allem für alle sozialen Fragen, für Partizipation und Jugend, für Clubs und Sport, für Schulen und Nachhaltigkeit.
Es ist wichtig für mich, zu versuchen, bescheiden zu sein und viel zuzuhören, die Positionen aller ernst zu nehmen, viele neue Informationen zu den Akten hinzuzufügen, diese Informationen auf verantwortungsvolle und intelligente Weise zu verarbeiten und immer mehr Akzente zu setzen.
Ich habe großes Glück, einer Fraktion anzugehören, die ich als dynamisch, offen, verjüngt und motiviert betrachte.
Serge Wilmes als erster Schöffe und Isabel Wiseler-Lima und Laurent Mosar als weitere Schöffen vertreten unsere Interessen auf starke Weise.
Unser Fraktionsreferent, Maurice Bauer, hat uns den Boden für die neuen Aufgaben bereitet und den Prozess sehr einfach gemacht.
Ich sitze im Stadtrat zwischen Claudine Konsbrück und Elisabeth Margue, wo ich ihnen viel über die Schulter schauen kann und wir uns viel austauschen können.
Hier können Sie unsere Fraktion sehen: https://stad.csv.lu/fr/partei/gemengerot/ In den Ausschüssen kann ich Vorsitzender von „Sport und Freizeit“ und stellvertretender Vorsitzender des Sozialausschusses sein.
Darüber hinaus bin ich immer noch Mitglied des Schulausschusses.
In diesem Zusammenhang ist es sehr wichtig, die verschiedenen Abteilungen zu kennen und ihre Prioritäten zu verstehen.
Ich vertrete unsere Gemeinde auch in der SIDOR-Gewerkschaft.
Es macht viel Spaß, wenn man die Menschen in der Stadt direkt trifft: bei Einweihungen, Besuchen, Besichtigungen usw..
Für mich ist es auch ein großes, besonderes Ei, dass ich als Gemeinderat Leute aus der Stadt heiraten kann.
Dort komme ich mit vielen Familien in Kontakt und spreche viel über ihre Erwartungen und Erfahrungen mit der Stadt.
Weitere Informationen: https://www.vdl.lu/la-ville/vie-politique/conseil-communal/membres/paul-galles

IMG_3490

Kandidat im Zentrum für die Parlamentswahlen 2018

Die Tatsache, dass ich gefragt wurde, ob ich als Kandidat des Zentrums mit der CSV an den Parlamentswahlen 2018 teilnehmen möchte, ist für mich eine große Überraschung.
Für uns ist es vor allem wichtig, als Team zu agieren und gemeinsam für unsere Ideen einzutreten.
Ich bin vor allem von der Anzahl der erfahrenen und motivierten Personen auf unserer Liste beeindruckt.
Und ich freue mich sehr, dass unser Spitzenkandidat Claude Wiseler ist, den ich in den letzten Monaten und Jahren als äußerst kompetent, informiert, warmherzig, menschlich, zugänglich, fair und motiviert erlebt habe.
Was könnte ich mir mehr wünschen für eine so extrem wichtige und neue Erfahrung?!
Für mich persönlich ist es wichtig, dass die Menschen sich auf uns verlassen können, dass wir einen detaillierten, kohärenten und starken Plan für Luxemburg entwickelt haben, dass wir einen fairen Wahlkampf führen und dass wir die Bürger und die Ideen der anderen Parteien respektieren und schätzen lernen.
Politik ist kein Selbstzweck, sondern eine Sache.
Ich habe dies als eine Lebensweise gelernt und möchte dies sowohl gesellschaftlich als auch politisch leben.
Weitere Informationen über unseren Plan für Luxemburg, an dem wir gemeinsam gearbeitet haben und an dem auch ich arbeiten darf, finden Sie hier: csv.lu/wahlen-2018/ Und mehr über meine eigenen politischen Prioritäten hier: http://www .
paulgalles.lu/politik/

Bopaech-e1534110121674

Mein Großvater ist 100 Jahre alt

Am 21. August ist es soweit: Mein Großvater feiert seinen 100. Geburtstag!
Aus diesem Grund wollte ich ihm eine ganz besondere Freude machen: In den letzten Wochen habe ich ihn um so viele Postkarten wie möglich gebeten, aus allen Ecken des Landes und der Welt!
Wegen des Krieges konnte er nie viel reisen, aber er interessiert sich für Geographie, insbesondere für Flüsse.
Deshalb schrieben die Leute dort auf, welche Art von Bach oder Fluss in ihrer Nähe vorbeifloss.
Und wissen Sie, was passiert ist?!
Die Chancen stehen gut, dass wir am Ende mit etwa 2000 Karten aus der ganzen Welt dastehen!!!
Hier ist der Link zu der Facebook-Gruppe, in der ich alle Karten poste: www.facebook.com/events/200236727358976 Und vor allem hier ist der Link zu einer Weltkarte, auf der man sehen kann, woher die Karten kommen und wofür ein Fluss beschrieben wird: http://www.paulgalles.lu/100-joer-bopa/ Vielleicht auch, weil ich gesagt habe, dass ich persönlich für jede Postkarte 1 € an soziale Projekte mit älteren Menschen spende.
Da viele Leute fragten, ob sie noch etwas beisteuern könnten, habe ich eine Leetchi-Spendenbox eingerichtet: „Gemeinsam für die Generation Großvater“, www.leetchi.com/c/zesumme-fir-dgeneration-bopa.